- XF-Ruhrpott-Stahlfahrt -
Freitag, 11.05.2012
Kilometerstand 46 375km
Aussentemperatur nachts +2 bis tags +20 Grad Celsius
Sommerreifen Continental (Conti SP-CO5 245/45 R18 100Y) Conti Sport Contact 5
auf Sonderfelge RC Design Typ 18, Farbe titan, im Augenblick vorn 2,75 bar, hinten 2,75 bar Luftdruck
Klimaanlage dauernd in Betrieb, Sitzheizung wenig oft an.
Durchschnittsverbrauch 9,4 L Diesel/100km, die letzten 918,9km,
und seitdem insgesamt 85 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit,
Kurzstrecke, Landstrasse, seltener Autobahn,
fast immer mit Abblendlicht gefahren.
********
- Die GT-Ruhrpott-Stahlfahrt -
Freitag, 11.05.2012
Heute geht`s los zum traditionellen, jaehrlichen GT-Treff, diesmal in den Ruhrpott.
Die Sonne scheint, es koennte eine schoene Fahrt werden, aber 365km sind schon eine
rechte Strecke. Alles ist gut vorbereitet, das Navi mit 4 Fahrzielen sorgfaeltig gefuttert.
Schon morgens ab auf die Autobahn. Aber was ist das ?
Kurz vor der Autobahn gelbes Aufleuchten des Kontrollinstrumentes mit der Meldung:
"RPF voll
Bitte dazu im Handbuch nachsehen"
Diese Meldung hatte ich noch nie. Verflixt und zugenaeht, nervoes fummle ich das Handbuch
heraus. Nachzulesen ist:
"Der Russpartikelfilter ist voll. Fahren Sie mit betriebswarmem Motor eine laengere Strecke
mit gleichbleibender Geschwindigkeit. Verwenden Sie dabei am besten die Geschwindigkeits-
Kontrolle. Sollte nach 20 Minuten die Meldung noch immer vorhanden sein, so telefonieren Sie
mit der Werkstatt."
Ja Himmel, A... & Zwirn, sollte man sich in der Werkstatt mit irgendwelchen Kabeln bei der
Reparatur der Aussentemperaturanzeige etwa vertan haben ?
Nach 15 Kilometern, mit konstanten 120km/h, erlischt gottseidank die Meldung schlagartig. Mir
sitzt der Schreck noch in den Knochen.
Fluessig geht es ins Ruhrgebiet, nach Dortmund, das Navi bringt mich praezise und zielsicher ans Ziel.
Wieder ein tolles Treffen mit netten Menschen aus 4 Nationen, mit 41 Fahrzeugen.
Am naechsten Morgen eine gemeinsame Ausfahrt zum zum Industriemuseum Hattingen.
Das Umfeld Dortmunds ist sehr viel gruener und huegeliger, als sich das ein Sueddeutscher vorstellen
kann. Auf die 32 km Fahrt nur 50km/h- und 70km/h-Schilder, dazu Ueberwachungs-Blitzer in gesegneten
Mengen.
Heinrichshuette Hattingen.
Die vorgefundenen Arbeitsbedingungen noch 1950 bis 1970 lassen mich schaudern und eher an
Arbeitsweisen aus der Bronzezeit denken, als an die Neuzeit. Austretendes Gas und nicht immer
kontrollierbarer Hochofeninhalt lassen einen eher ein bisschen an eine Vorhoelle denken.
Lustige BVB-Faehnchen mit noch aktiveren Borussia Dortmund Fan-Fahrzeugen umschwirren
uns wegen des "Spieles der Spiele", dem DFB-Pokal-Finale gegen den Rekordchampion Bayern
Muenchen. Einer rammt im Vorwaertsdrang beinahe meine Katze. Das Bier hier soll auch gut sein. ;-)
Ahemm - bestimmt war Yetiman auch im Stadion.
Schelmisch blinzelt dabei meine XF-Katze aus der Meute heraus.
Die Heimfahrt am Sonntag gestaltet sich recht fluessig, wenn auch belebt. Zack, einmal nicht aufgepasst
und mit Tacho-Anzeige 80km/h, anstatt 60km/h, an einem Autobahnblitzer vorbei - die, die ein Stueck vor mir
vorbeipreschten, hatten bestimmt 130km/h drauf - denn wer stellt schon am Muttertag eine Polizei-Radar-
Ueberwachung auf ?? ;.)
Mal sehen, was es diesmal kosten wird. 5 Jahre lang kein Knoellchen oder eine Verwarnung, jetzt zweimal hinter-
einander. Nagut, soll so sein.
Der XF ist strammer unterwegs denn je. 150km lang ist eine Mercedes S-Klasse hinter mir. Ueberholt werden
wir auf freien Strecken von niemandem. Die S-Klasse versucht einige Male mich zu ueberholen, kommt dabei aber
nicht voran. Lustig ist, wenn bei Tacho 240km/h der XF dann noch gelassen in den 6ten Gang schaltet.
* * *
Diesel Spritpreis in der Region,
Samstag am Vormittag
1,47 9 EUR/Liter