Autor Thema: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive  (Gelesen 17176 mal)

Offline amnk

  • Newbie
  • Beiträge: 11
Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« am: Di.14.Apr 2009/ 14:41:45 »
Hallo,

ich besitze solch einen Wagen, EZ 1997 (lt. JHT der 639st-letztgebaute). Nun komme ich da mit der Ausstattung nicht zurecht. Ich habe eine Ausstattungsliste von 1996, dort ist der Executive aber nur als 3.2 aufgeführt.

Im Moment habe ich etwas Probleme mit der zuordnung der Stoßgämpfer. Dabei handelt es sich um Bilstein-Stoßdämpfer (original Jaguar). Dies ist in der 1996er Liste speziell für den XJR aufgeführt (also die ausdrückliche Erwähnung der Marke Bilstein).

Die Bezeichnung auf den Stoßdämpfern lautet:
VA - MMD 2141 CC
HA - 1212062 W00

Ich kann dazu in keiner Online-Teile-Datenbank was finden. Auch bei Jaguarclassicparts finde ich da nix genaues. Also die Bezeichnung der vorderen Stoßdämpfer ist dort etwas anders, bei den hinteren komplett anders, dafür stimmt da aber die Farbzuordnung (hinten grün mit blauem Punkt). Gibt es diese Variante wirklich nicht im Zubehör?

Was nun zu 2 Fragen führt: Welches Fahrwerk ist in dem Wagen verbaut? Kann mir jemand mit einer Ausstattungsliste des Mj. 1997 aushelfen?

Vielen Dank und Grüße aus dem Saarland
Achim Müller

Offline PPS

  • Forum Member
  • Beiträge: 58
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #1 am: Di.14.Apr 2009/ 16:43:15 »
Hallo Herr Müller,

Sie haben sich ja selbst schon ziemlich durch das Thema durchgearbeitet.

Grundsätzlich gab es ja das "Touring-Fahrwerk" und die "Sportliche Fahrwerksauslegung".
Wie Sie ja selbst schon anhand der Farbmarkierung der verbauten Dämpfer festgestellt haben, besitzt Ihr Wagen die "Sportliche Fahrwerksauslegung".

Inwiefern Ihnen da eine Ausstattungsliste (ich habe übrigens auch gerade keine aus Sommer '97 zur Hand) weiterhelfen soll ist mir nicht ganz klar - Sie HABEN die Dämpfer doch schon richtig identifiziert! Was wollen Sie denn mehr?  :gruebel

Was Stoßdämpfer aus dem Zubehör betrifft, keine Ahnung ...
Ich fürchte aber da nimmt man das nicht so genau und ordnet eher über den groben Daumen zu ("passt").

Ich habe gerade für Sie mal im Onlinekatalog von Bilstein geschaut (da waren Sie aber sicher schon selbst): Dort unterscheidet man nicht einmal zwischen den beiden Fahrwerksauslegungen oder gar, wie Jaguar selbst, nach unterschiedlichen Modelljahren des X300 je nach VIN, sondern will ALLE X300 mit nur zwei verschiedenen Dämpfersabstimmungen versorgen: Eine pauschal für alle Sechszylinder ausser XJR und eine für XJR und alle Zwölfzylinder. Ein DD6 bekommt dort also die selben Dämpfer verpasst, wie ein XJR ...

Ich fürchte damit werden Sie aber im Aftermarket leben müssen - hier zählt der Preis und dass es halt einfach "passt", also einbaubar ist ...

Vermutlich müssen Sie Bilstein direkt ansprechen und auf die Farbmarkierung hinweisen, dann wird man ihnen sicher sagen können ob Sie exakt diese Abstimmung im Detail über den Aftermarket beziehen können.

Vielleicht kann ihnen aber auch einer der zahlreichen Teilehändler hier weiterhelfen.

Trotzdem noch mal zum Thema Ausstattung: Sie sind sicher, dass sie einen Executive haben und keinen XJ Sport mit Chrompaket?

Also: Welches Fahrwerk wäre geklärt, Preisliste explizit aus Sommer '97 habe ich nicht zur Hand aber vielleicht jemand anderes.

Gruß

PPS

 

Offline Ralph Loge

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Global Moderator
  • Beiträge: 973
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #2 am: Di.14.Apr 2009/ 20:05:22 »
Hallo Herr Müller,

Sie rufen am besten hier an :

F.W. Schönborn GmbH & Co. KG
Stöcken 4
27336 Rethen

Tel.: 05165 98008
Fax: 05165 913647

Denn der Executive aber auch der Daimler hat nicht das Fahrwerk eines XJR´s und
das von Bilstein entwickelte Fahrwerk wurde in der X300 ´er Klasse nur im XJR verbaut. Die Stoßdämpfer für dieses Fahrwerk unterscheiden sich von den "normalen" und kosten auch mehr ....

Viel Erfolg, wünscht Ralph Loge

« Letzte Änderung: Mi.15.Apr 2009/ 10:05:20 von Ralph Loge »
Manche leben so vorsichtig, daß sie wie neu sterben. (Michael Richter)

Offline PPS

  • Forum Member
  • Beiträge: 58
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #3 am: Di.14.Apr 2009/ 21:05:17 »
Hallo Herr Loge,

X300 mit C.A.T.S.?

Das wäre mir neu ...

Klar, X300: "Touring-Fahrwerk" (Serie bei Business, Sovereign und Daimler), "Sportliche Fahrwerksabstimmung" (Serie bei Executive und Sport) und spezielle, nochmal sportlichere, Abstimmung nur für XJR.
Aber C.A.T.S. beim XJR des X300?

Gruß

PPS


Mea culpa!

In meiner Schreiblaune verwechselte ich das beim XJR/ X300 dazugekommende und zuschaltbare TC/ASC- System. Wobei, in der mir vorliegenden Ausstattungsliste, auch der 12 Zylinder mit diesem System ausgestattet ist. Das c.a.t.s. kam später ... - richtig.

Gruß Ralph Loge


« Letzte Änderung: Mi.15.Apr 2009/ 11:52:49 von Ralph Loge »

Offline amnk

  • Newbie
  • Beiträge: 11
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #4 am: Mi.15.Apr 2009/ 08:10:07 »
Hi,

erstmal Danke für Ihre Antworten.

Die Frage der Variante "Executive" oder "Sport mit Chrompaket" würde eine Ausstattungsliste oder Prospekt vielleicht auch lösen. In einem Prospekt aus UK (bei jag-lovers einzusehen) sind der XJR und die XJ Sport zusammen offeriert. Die dort abgebildeten Sitze sind auch in meinem Wagen verbaut, ebenso die Dimple-Felgen in 8x16. Auf dem Heckdeckel ist aber die Bezeichnung "XJ Executive" angebracht.

Ist für die Fahrwerksfrage jetzt ja nicht mehr von Belang, aber wäre interessant zu klären.

Grüße aus dem Saarland
Achim Müller

Offline Ralph Loge

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Global Moderator
  • Beiträge: 973
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #5 am: Mi.15.Apr 2009/ 10:44:04 »
...  In einem Prospekt aus UK (bei jag-lovers einzusehen) sind der XJR und die XJ Sport zusammen offeriert. Die dort abgebildeten Sitze sind auch in meinem Wagen verbaut, ebenso die Dimple-Felgen in 8x16. ...

Hallo Herr Müller,

ich habe bis jetzt sämtliche XJR´s nur mit 17" Felgen gesehen, was auch mit dem Fahrwerk einschl.Bremsanlage zusammenhängt. Und dann, wenn sie denn Original- Jaguar- Felgen drauf hatten, die 8" x 17" Sport -Felgen.

Gruß Ralph Loge
Manche leben so vorsichtig, daß sie wie neu sterben. (Michael Richter)

Offline PPS

  • Forum Member
  • Beiträge: 58
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #6 am: Mi.15.Apr 2009/ 11:15:40 »
Hallo Herr Müller,

genau, die Fahrwerksausführung wäre ja geklärt und ich hoffe die von Herrn Loge genannte Kontaktadresse kann ihnen bei der Beschaffung der korrekten Dämpfer weiterhelfen.

Der andere Punkt bleibt aber interessant - und auch ich will das jetzt einfach wissen!

Leider fehlt mir ja, wie gesagt, eine '97er Preisliste. Und in meiner '96er Preisliste gibt es den Executive tatsächlich nur als 3.2 Litre.

Was die bei ihrem Wagen vorhandenen Sportsitze und die Dimple-Felgen betrifft, so hilft das nicht weiter. Sowohl der XJ Executive, als auch der XJ Sport haben die Dimple-Felgen jeweils serienmäßig (und auch die gleiche "Sportliche Fahrwerksabstimmung").
Bei den Sportsitzen sieht es sogar so aus, dass der XJ Executive die Sportsitze in Leder sogar serienmäßig hat, während diese beim XJ Sport (in '96) 3.000,- DM Aufpreis gekostet haben. Der XJ Sport hatte serienmäßig nur Sportsitze in Leder/Stoff-Kombination.

Und dann konnte man auch noch mit dem schon erwähnten Chrompaket einen XJ Sport äußerlich wie einen XJ Business, bzw. XJ Executive aussehen lassen.

Blieben innen noch die Vogelahorn-Paneele und der Contrast-Trim mit Armaturenbrett, Türoberkanten und Mittelkonsole in schwarz beim XJ Sport?
Pustekuchen: Der XJ Sport wurde wahlweise auf Wunsch gegen Mehrpreis auch mit dem Walnußwurzelholz und auch mit der einfarbigen Innenausstattung geliefert ...

Es bliebe also nur der Schriftzug übrig ...

Weil ich es wissen wollte, mir aber für die späten X300 die Preisliste fehlt, habe ich einfach mal die Gebrauchtwagenangebote nach späten X300 durchforstet.
Fündig geworden bin ich bei genau einem Fall (neben zahlreichen nur falsch ausgezeichneten Exemplaren natürlich): Ein später X300 mit 4.0 Litre Motor, der sowohl innen, als auch aussen ein XJ Executive zu sein schien (oder eben ein XJ Sport mit allen o.g. Extras, die ihn quasi zum Executive machen). Leider war kein brauchbares Foto des Fahrzeughecks dabei, auf dem man den Schriftzug klar erkennen konnte.
Also habe ich den Verkäufer (nach eindeutiger Klärung des 4.0 Litre Motors) rausgeschickt um nachzuschauen welcher Schriftzug am Kofferraumdeckel sitzt. Dort ist der Schriftzug "XJ6" ...

Daher jetzt auch von meiner Seite eine Bitte in die ganze Runde: Wer hat eine '97er X300 ORIGINAL-Preisliste und kann mal nachschauen?

Warum haben Sie auch nicht einfach einen eindeutigen Sovereign oder Daimler oder auch einen XJ40 (da wäre ich lückenlos versorgt ...)?  :D

Gruß

PPS

Offline amnk

  • Newbie
  • Beiträge: 11
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #7 am: Mi.15.Apr 2009/ 12:57:33 »
So, mal sehen ob wir's geklärt bekommen.

Im Anhang mal drei Fotos des betreffenden Wagens und eine Seite aus einem Verkaufsprospekt der Modelle XJR / XJ Sport.

Grüße aus dem Saarland
Achim Müller

Offline PPS

  • Forum Member
  • Beiträge: 58
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #8 am: Mi.15.Apr 2009/ 13:20:23 »
Hallo Herr Müller,

leider helfen die Fotos auch nicht weiter.

Alle zu sehenden Details ihres Wagen treffen jeweils sowohl auf den XJ Executive, als auch auf einen XJ Sport mit den drei Extras "Chrompaket", "Walnussholz" und "Sport-Lederpolster" zu.
Und dass an ihrem Wagen der Schriftzug XJ Executive am Kofferraumdeckel ist, davon ging sicher ohenhin jeder aus - die ganze Frage würde sich ja sonst gar nicht stellen.  :whistling

Das Prospektfoto zeigt einen XJ Sport in Grundausführung, also ohne das Chrompaket (ersichtlich an der schwarzen Regenrinnenleiste).

Eine '97er Preisliste muss her ...

Gruß

PPS

Offline stefan_d

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 163
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #9 am: Mi.15.Apr 2009/ 14:42:42 »
Hallo zusammen,

nur mal interessehalber - dreht es sich hier nur noch um die Frage, ob hinten das falsche Schildchen drauf ist? So wirklich erschliesst sich mir hier nicht mehr der Inhalt des threads....

Gruß
Stefan