Autor Thema: Vorstellung - Roadi's JAG  (Gelesen 201540 mal)

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Vorstellung - Roadi's JAG
« Antwort #20 am: Di.09.Sep 2014/ 10:18:37 »
Ahja.....da fällt mir noch ein Matze.....ich bin ja als Kompressorliebhaber bekannt... :bluemchen...also nicht unbedingt diese Steinzeit-Blower wie die Eaton..... :tongue! :tongue!...das haben wir den geizigen Ford-Jungs zu verdanken... :( :( :(.....aber mein Sohnemann....z.B....der hat sich einen 2007er 335i Coupe angeschafft....ein schönes Auto.... : ok*...vom Einsteigen mal abgesehen.... ;D ;D...der hat ja nu die 3.0 straight-six Maschine mit den ausgereizten, tomatengroßen Mitsubishi-Ladern die wirklich ein enorm agiles Reaktionsvermögen haben....trotzdem.....ICH fühle das LOCH beim Gasgeben....auch wenns nur einen Wimpernschlag dauert! Stell dir ein vergleichbares Auto zum /R turbobefeuert vor.....das reicht um dir beim Tritt auf das Plastikbrett die ersten 10m abzunehmen.......und dann holst du mich eben nicht mehr ein! Et is wie et is!
'N Fön bleibt halt 'n Fön.....  8)
Gruß
Peter  :Cool2*
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Vorstellung - Roadi's JAG
« Antwort #21 am: Di.09.Sep 2014/ 10:22:47 »
'N Fön bleibt halt 'n Fön.....  8)

 :D :D ;)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Vorstellung - Roadi's JAG
« Antwort #22 am: Di.09.Sep 2014/ 14:36:12 »
'N Fön bleibt halt 'n Fön.....  8)

 :(  :(  :(  :(

ICH bleibe beim Doppelföhn, der ist mit 550Nm für den XJ40 erste Sahne.
48-80km/h in 2,7 sek. und 64-97km/h in 3,2 sek sind schon angenehm.

0-160km/h in 15,3 sek. ist jetzt kein Supersportwagen, aber die Dame ist ja nun auch fast 25 Jahre alt.

Und zum Glück haben wir hier nicht so viele Ampeln, wo mich ein R versägen könnte  :)

LG
Florian




"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Vorstellung - Roadi's JAG
« Antwort #23 am: Di.09.Sep 2014/ 14:50:59 »
ICH bleibe beim Doppelföhn, der ist mit 550Nm für den XJ40 erste Sahne.
48-80km/h in 2,7 sek. und 64-97km/h in 3,2 sek sind schon angenehm.

0-160km/h in 15,3 sek. ist jetzt kein Supersportwagen, aber die Dame ist ja nun auch fast 25 Jahre alt.

Unbestritten.... :xxx :xxx ist das eine sehr interessante Züchtung!  :xxx :xxx
Mal wieder eine Philosophiefrage.... :whistling...aber ich bleib' dabei: Auge um Auge, Kolbenmaschine zu Kolbenmaschine!  8)
Wer paart schon einen Wasserboiler mit 'nem Heizgebläse????? Kann nix bei rauskommen!  :D :D :D
Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Vorstellung - Roadi's JAG
« Antwort #24 am: Di.09.Sep 2014/ 16:00:04 »
Wer paart schon einen Wasserboiler mit 'nem Heizgebläse????? Kann nix bei rauskommen!  :D :D :D

Die Luft wird im Turbo ja nicht nur beschleunigt, sondern auch komprimiert.
Genau wie in eurem Kompressor.

Da das Rad schon erfunden ist, wird in der Produktentwicklung nur aus bekannten Dingen komponiert (gepaart)
Und das viel Luft auch viel Verbrennung bewirkt, haben ja schon die Höhlenbewohner rausfinden können.

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Vorstellung - Roadi's JAG
« Antwort #25 am: Di.09.Sep 2014/ 16:25:43 »
Die Luft wird im Turbo ja nicht nur beschleunigt, sondern auch komprimiert.
Genau wie in eurem Kompressor.
Naja...die Beschleunigung ist ja hier nicht maßgebend..... :Cool2*....allerdings hast du mit dem Turbo eine auf Komprimierung ausgerichtete Strömungsmaschine mit einem dementsprechenden Wirkungsgrad.... :super 
Das haben wir Kompressorfuzzis im /R und ich nun leider ja auch im Range leider nicht. Da sitzen nur Gebläse.... :'( :'( :'(
Also nix mit Wirkungsgrad....hatte ich in einem anderen Thread ja schon mal geschrieben....da hilft auch der Intercooler nur sehr begrenzt. Die ollen Eaton sind zwar billig....aber eben Gebläse...die meiste Energie setzen die bei Gegendruck direkt in Wärme um.
Eine Schande....ein RICHTIGER Kompressor würde der Mietze ganz anders Beine machen.  :super
Meine Argumentation zielt mehr auf die Kennlinien....Lege ich skaliert über meine Basiskolbenmaschinenkennlinie, sprich Motor,....die einer anderen Kolbenmaschine, sprich Kompressor, so sind diese nach Skalation, sprich mechanische Angleichung durch einfache Untersetzung, DECKUNGSGLEICH! Das geht im Mischmasch mit einer Strömungsmaschine eben nicht, heißt ich brauche ein Umfangreiches Regelungsnetzwerk aus Ventilen und Elektronik und Gedöns etc.....um die Turbokennlinie an den Motor anzupassen.
Und da wären wir wieder beim LOCH!  :bluemchen Ohne Abgas geht nix....und das wäre grade da wo ich viel Frischluft brauche um eben jenes Abgas zu erzeugen....also die lustige "Wer war eher da" Frage: Henne oder Ei? Diese kausale Unbestimmtheit gibt es eben beim rein linear mechanisch gekoppelten System NICHT! 
Einzig in der Fördermenge nach oben ist der Turbo hier Kompressoren überlegen. Will man aber das obige Manko beheben.....heißt es clevere Lösungen finden, evtl. sogar beides in Kombination verbauen wie Lancia ja glorreich vorgemacht hat. Abhilfe würde z.B. auch schlicht ein Windkessel bringen, der aufgeladen wird und dann das Loch abdeckt bis genug Abgas kommt.....das is aber schon von der Größe her eher nicht praktikabel....funzt aber!  ;D
Da könn't mer noch endlos drüber snacken....... :) :) :)
Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Vorstellung - Roadi's JAG
« Antwort #26 am: Di.09.Sep 2014/ 16:31:39 »
Übrigends.... :Cool2*
Da das Rad schon erfunden ist, wird in der Produktentwicklung nur aus bekannten Dingen komponiert (gepaart)
Wenn ich mir middem Schussgerät nen Nagel durch die Hand schieße wie Meister Röhrich..... ;D habe ich auch zwei altbekannte  Dinge gepaart: HAND und NAGEL !
Ob es deswegen Sinn ergibt mag ich doch zu bezweifeln!  :D :D :D :D :D

T'schulligung....aber DEN konnt' ich mir jetzt net verkneifen.... :bluemchen

Gruß
Peter  :-\
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Roadi-XJR

  • Forum Member
  • Beiträge: 73
  • Neuer Katzen-Liebhaber :)
    • JAG XJR x308 4.0 Supercharged BJ 2000
Re: Vorstellung - Roadi's JAG
« Antwort #27 am: Di.09.Sep 2014/ 18:58:44 »
Moin zusammen,

geht ja richtig ab hier bei euch - ich mag das Forum schon jetzt  ;)

@ Peter: Geile Beiträge!

Zum Gebläse und zwangsbeatmeten Motoren generell war ich jahrelang eher skeptisch eingestellt. Ich habe den Grundsatz, Hubraum ist nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen so lange für gültig gehalten, bis ich an die "Turbofuzzis" in meinem Umkreis gelangt bin. Sicherlich ist die Abstimmung der Gefährte eine Kunst, jedoch ist heute mit dem Richtigen Mischlader und so Feinheiten wie "Anti-Lag" jede Menge zu machen. Naja und einen kann ich mir auch nicht verkneifen - so ein "Loch" kann auch ganz sexy sein  :whistling ... nicht was ihr denkt... ich meine eher, wenn dich der 20VT nach einer Gedenksekunde mit Brutalität in den Sitz presst und dank Quattro so ziemlich alles (einen gewissen notwendigen Schlupf vernachlässigen wir mal) in Vortrieb umsetzt. Aktuell fahren bei uns einige wirklich gut abgestimmte S2, S4 und S6 20VT durch die Lande. Mein Favorit ist ein blauer 3B (Einzelzündung Basis 220PS) der auf ABY (ruhende Zündung 230PS) umgebaut ist und aktuell 450PS Radleistung (nicht Motor, ich meine wirklich Radleistung) bringt.

Weg von Audi - ich würde mich sehr freuen, wenn ich den Turbofuzzis mal die Rücklichter zeigen könnte. Ggfs. ist der gute "Steinzeitkompressor" gepaart mit ein wenig Hubraum genau das was hier über Land zählt  ;D Verlasst euch drauf - ich finde das sicher raus sobald der Wagen warm ist. Gibts eigentlich eien originale Öltemperaturanzeige ggfs. über dne BC beim XJR?

Zum Thema Räder - Mir ist noch nicht ganz klar welche Größe ich jetzt mindestens brauche, 17" oder 18"? Welche Bremse ist denn Standard auf dem 2000er XJR? Ich meine keine gelochten Scheiben erblickt zu haben und die Größe war jetzt auch nicht grade ehrfurchterweckend  :gruebel Schön wären nochmal 18" Räder - die vom XJR 100er finde ich klasse. Dann könnte man die Asteroids für den Winter nehmen. Schlagt mir da doch mal was vor - wenn es legendär schöne Räder in 17" gibt natürlich auch gerne. Ich bin ja ein großer Freund von Parabolfelgen bzw. Gullideckelfelgen auf dem A8 D2 von Audi. Gibts was vergleichbares für dne JAG? Das Angebot von Peter schaue ich gleich mal an.

LG
Matze




Offline Roadi-XJR

  • Forum Member
  • Beiträge: 73
  • Neuer Katzen-Liebhaber :)
    • JAG XJR x308 4.0 Supercharged BJ 2000
Re: Vorstellung - Roadi's JAG
« Antwort #28 am: Di.09.Sep 2014/ 19:05:46 »
@ Peter: Sorry - nicht mein Design und schwarz (wenn auch winterfreundlich) lässt die Felge immer so klein erscheinen.

@ All: Wenn jemand schicke Felgen in 18" liegen hat, gerne auch ohne Reifen oder lackierbedürftig, dann her mit nem Angebot  ;D Wichtig ist nur, dass sie rund laufen und keine groben Schäden dran sind. Den Rest kann man gut richten  : ok*

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Vorstellung - Roadi's JAG
« Antwort #29 am: Di.09.Sep 2014/ 20:21:56 »
Hallo Matze,

die Brembo bremsen hatten z.B. die XJR100 serienmäßig - ansonsten nur über Sonderbestellung.
Wenn keine Brembo (silberner Bremssattel) sondern normale Bremse kannst du 17" fahren.

Ich finde auch das es mind. 18" sein sollten - sieht einfach besser aus.

Die Felge vom XJR100 ist sogar eine 19" Felge.

Nach oben ist es quasi offen ;D

Gruß
Ingmar

P.S: Gullideckelfelgen fand ich auch immer geil ;)